Vorträge „Stadtbaum“

(Online)Vorträge zum Thema "Stadtbaum"

Ich freue mich, Ihnen diverse Vorträge anbieten zu können rund um das Thema Stadtbaum.
Wahrung von Biodiversität, Steigerung der Qualität in der kommunalen Praxis (Baumkontrolle und Baumpflege), Hilfestellungen im Klimawandel, Bäume auf Baustellen, neuartige Pilzerkrankungen und viele weitere Themen werden von mir ganzheitlich transportiert.

Schaffen Sie Mehrwert durch Wissen!

KURZVITA

Daniela Antoni ist B.Sc. in Forstwissenschaften und Waldökologie und verfügt über umfassende Erfahrungen als Stand- und Bruchsicherheitsgutachterin sowie in der fachgerechten Begleitung von Bäumen auf Baustellen.
Sie ist Autorin des beliebten Bestimmungsfächers „Pilze an Stadtbäumen“ und engagiert sich intensiv in der wissenschaftlichen Aufklärung über den Klimawandel und die Herausforderungen, denen Stadtbäume dadurch gegenüberstehen. Ihre Initiative Habitatbaum ist mittlerweile global ein Beispiel für gute Kommunikation beim Altbaumerhalt.

Das Fachwissen von Daniela Antoni umfasst die ökologischen und klimatischen Bedingungen für Bäume in urbanen Räumen, wobei sie sich insbesondere für den Schutz und die Erhaltung von Stadtbäumen einsetzt.
Ihre Dienstleistungen umfassen neben Gutachten und Beratungen auch Vorträge und Workshops, um Kommunen, Unternehmen, die Presse und die Öffentlichkeit für die Bedeutung und den Erhalt von Bäumen in der Stadt zu sensibilisieren.
Neben ihrer fachlichen Arbeit setzt sich Daniela Antoni auch mit ihrer Kampagne „Montagsbaum“ für den Erhalt von intakten Stadtbäumen ein. Sie zeigt auf, wie wichtig Aufklärung über die unsachgemäße und oft sinnlose Verstümmelung von Bäumen ist, die durch unsachgemäße Schnitttechniken und mangelnde Pflege verursacht wird. Ihre Kampagne trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die langfristigen Schäden an den Bäumen und die negativen Auswirkungen auf das urbane Ökosystem zu schaffen.

image

Es ist eine große Dummheit, allein klug sein zu wollen.

FRANCOIS DE LA ROCHEFOUCAULD

Vorträge zum Thema Stadtbaum

Was sind die größten Herausforderungen bei Ihnen vor Ort?

In den Köpfen meiner Kunden gibt es zwei Barrieren: zum einen die finanzielle Barriere, nämlich ihre Sorge, alles was mit Bäumen zu tun hat, kostet enorm viel Geld. Und dann die Veränderungs-Barriere: sie sind davon überzeugt, dass alles, was mit Veränderung zu tun hat, unglaublich kompliziert sein muss.

Doch schon mit nur einem Vortrag durchbreche ich diese beiden Barrieren und zeige ihnen, wie sie pragmatische, große Fortschritte bei ihrem Stadtgrün machen können.

Fragen Sie nach einem individuellen Vortrag, er auf Ihre Bedürfnisse vor Ort zugeschnitten ist.
Eine knappe Auswahl aus den letzten Jahren finden Sie hier:

Vortragsstationen und Testimonials:

  • Baumforum Erfurt
  • Baumforum Rhein-Main
  • Baumpflegetage Osnabrück
  • bdla – Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
  • Bildungstätte Gartenbau Grünberg
  • DLR Rheinland-Pfalz Akademie
  • Frühlings- und Herbssymposium ATI Kreitl (Österreich)
  • GMVG Golfkongress
  • Lütt´s Landlust Infoabend
  • Podiumsdiskussion Senckenberg Gesellschaft
  • Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
  • Svenska Trädföreningen (Gävle, Schweden)
  • Tannenwald-Stiftung
  • Ulmer Verlag
  • Diverse Landratsämter
  • Vorträge für Parteien
  • und viele mehr…

Im Mai finden Sie mich auf der Bühne bei den Deutschen Baumpflegetagen an Tag 3.

Schicken Sie mir eine Anfrage zu Ihren Vorstellungen

Fachbüro für Stadtbäume

    Beispielthemen Vorträge Stadtbaum

    - Unsachgemäße Baumpflege – Risiken und Folgen

    Wie falsche Baumpflege die Gesundheit von Stadtbäumen gefährdet und welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten.

    - Stadtbäume im Klimawandel

    Wie die Anpassung und Pflege von Stadtbäumen in einer sich wandelnden Klimawelt entscheidend für unsere Städte ist.


    - Habitatbäume und Verkehrssicherheit

    Kann der Erhalt von Habitatbäumen mit den Anforderungen an die Verkehrssicherheit vereinbart werden? Ein Blick auf praxisnahe Lösungen.


    - Warum wir aufhören sollten, Baumarten zu diskriminieren

    Eine kritische Betrachtung der häufigen Vorurteile gegenüber nicht-heimischen Baumarten und warum Diversität für unsere Städte wichtig ist.


    - Was alles schief gehen kann beim Stadtbaum

    Ein umfassender Vortrag über häufige Fehler und Herausforderungen bei der Pflege, Kontrolle und dem Umgang mit Stadtbäumen.


    - Mehr Wertschätzung für Bäume in den Medien

    Wie können wir die Bedeutung von Bäumen in den Medien verstärken und somit zu einem besseren Umgang mit ihnen anregen?


    - Weitere maßgeschneiderte Vorträge

    Ich entwickle gerne individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Vorträge und Inhouseschulungen.

    Gerne halte ich auch Vorträge im Ausland auf Englisch, wie hier in Schweden auf der alljährlichen Konferenz Svenska Trädföreningen

    Landratsämter, Friedhofsverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften, Stiftungen, private Multiplikatoren, kommunale Betriebe, Golfverbände, Universitäten, grüne Bildungseinrichtungen, Groß- und Kleinstädte und Landesregierungen setzen auf meine Expertise.
    Schaffen auch Sie Mehrwert für ihr Grün!

    Kontaktieren Sie mich gerne für Mehrwert…

    Fachbüro für Stadtbäume

    Sie möchten Ihre Bäume bestens aufstellen für die Zukunft?

    Ich freue mich darauf, sie dabei zu unterstützen.

    Gefährlich ? Oder doch verkehrssicher?