KURZVITA
Daniela Antoni ist B.Sc. in Forstwissenschaften und Waldökologie und verfügt über umfassende Erfahrungen als Stand- und Bruchsicherheitsgutachterin sowie in der fachgerechten Begleitung von Bäumen auf Baustellen.
Sie ist Autorin des beliebten Bestimmungsfächers „Pilze an Stadtbäumen“ und engagiert sich intensiv in der wissenschaftlichen Aufklärung über den Klimawandel und die Herausforderungen, denen Stadtbäume dadurch gegenüberstehen. Ihre Initiative Habitatbaum ist mittlerweile global ein Beispiel für gute Kommunikation beim Altbaumerhalt.
Das Fachwissen von Daniela Antoni umfasst die ökologischen und klimatischen Bedingungen für Bäume in urbanen Räumen, wobei sie sich insbesondere für den Schutz und die Erhaltung von Stadtbäumen einsetzt.
Ihre Dienstleistungen umfassen neben Gutachten und Beratungen auch Vorträge und Workshops, um Kommunen, Unternehmen, die Presse und die Öffentlichkeit für die Bedeutung und den Erhalt von Bäumen in der Stadt zu sensibilisieren.
Neben ihrer fachlichen Arbeit setzt sich Daniela Antoni auch mit ihrer Kampagne „Montagsbaum“ für den Erhalt von intakten Stadtbäumen ein. Sie zeigt auf, wie wichtig Aufklärung über die unsachgemäße und oft sinnlose Verstümmelung von Bäumen ist, die durch unsachgemäße Schnitttechniken und mangelnde Pflege verursacht wird. Ihre Kampagne trägt dazu bei, ein Bewusstsein für die langfristigen Schäden an den Bäumen und die negativen Auswirkungen auf das urbane Ökosystem zu schaffen.